Im Bilderbuch „Immer dem Propeller nach“ starten das Flugzeug Propinella und Hubschrauber Hubi Hubert eine Reise um die Welt und erleben ihr größtes Abenteuer. Ohne Propinella wäre Hubi ja nie losgeflogen. Und schnell wird klar: Ohne Hubi würde Propinella nie ankommen! Oder wieder nach Hause finden.
SATZDRUCK hat für die neue Jubiläumschronik der Burg Vischering, Wasserburg und Wahrzeichen im Kreis Coesfeld, gedruckt und verarbeitet. Auf 280 Seiten bietet das hochwertige Hardcoverbuch den Leserinnen und Lesern viele spannende Geschichten, Fakten und Highlights mit tollen Fotos aus 750 Jahren Burggeschichte.
SATZDRUCK unterstützt auch junge Autoren und kleinere Verlage bei der Produktion von Büchern aller Art. Umfassende Beratung und eine transparente Produktion sind uns wichtig und geben unseren Kunden "ein gutes Gefühl" mit ihrem Projekt gut aufgehoben zu sein.
SATZDRUCK hat für die neue Jubiläumschronik des Schützenvereins Holtwick e.V. ein Design geschaffen, das das Miteinander der Vereinsmitglieder, ihre Tatkraft und ihre Zugehörigkeit zum Verein spürbar werden lässt. Die angenehm lesbare, klassische Typografie und die Blatt-Illustrationen führen zusammen wofür der Verein steht: Tradition und Verwurzelung.
SATZDRUCK liefert Konzepte und Komplettlösungen für anspruchsvolle Druckprojekte wie Hardcoverbücher mit Farbschnitt, Zeichenband und Spotlack. Beratung, Druck, Buchbindung und Veredelung aus einer Hand. Beste Handwerks-Qualität aus dem Münsterland zum fairen Preis.
Zum 100-jährigen Jubiläum hat das Redaktionsteam aus Ahorn-Eubigheim (Baden) für den FC Frankonia 1919 e.V. insgesamt 176 Seiten Material zusammengestellt und zusammen mit SATZDRUCK eine eindrucksvolle Chronik mit vielen Bildern und Berichten gestaltet.
"Das auf einem verträumten Flüsschen, wie es die Berkel vielerorts ist, einst Transportschiffe fuhren, ist kaum vorstellbar. Ebenso unglaublich ist, dass die Berkelregionen Achterhoek und das Münsterland damals ein vereinter Wirtschaftsraum mit gemeinsamer Sprache waren." So heißt es auf dem Klappentext den neuen Buches von wortART, das in liebevoller Projektarbeit von Autorin Doris Röckinghausen, dem Fotografen Martin Timm und der Grafikerin Doris Vogt entstanden ist.