Zum 75-jährigen Jubiläum der Weihe der St. Marien Kirche und des Schützenvereins Hannövershook haben sich alle örtlichen Vereine zusammengeschlossen, um eine Chronik zu gestalten, welche die lebendige Geschichte von Höven und seiner Gemeinschaft festhält.
Die Hövener Vereine und Gruppen haben mit großer Leidenschaft und Einsatzfreude an der Entstehung dieser Chronik mitgewirkt. Jeder Verein - vom Kirchenchor, über die Messdiener bis hin zur
katholischen Landjugend - hat seine eigene Geschichte und Entwicklung festgehalten und somit einen wertvollen Beitrag zu dieser besonderen Festschrift über Höven in Osterwick-Rosendahl geleistet.
Die umfangreiche Publikation, die sich über mehr als 260 Seiten erstreckt, bildet ein buntes Mosaik von Geschichten und fotografischen Momenten. Seit Jahrzehnten hat die Gemeinschaft
kontinuierliche Veränderungen durchlebt, stets erfolgreich den Spagat zwischen Erneuerung und Tradition gemeistert. Verbundenheit, gemeinsames Engagement und das Bewusstsein für die eigenen
Wurzeln im westlichen Münsterland werden für die Leser:innen deutlich sichtbar.
So entstand ein Stück Heimatgeschichte, das sowohl auf wichtige Ereignisse als auch auf das alltägliche Leben zurückblickt. Eine bleibende Erinnerung für die kommende Generation und ein Ausblick in die Zukunft einer starken Gemeinschaft.
SATZDRUCK hat die Druckproduktion für dieses hochwertige Hardcover-Buch übernommen.