Starke Geschichten, tolle Bilder und ein ganz besonderes Stück Bottroper Stadtgeschichte. Im Auftrag unseres Verlagskunden durfte SATZDRUCK das Buch „Von der Kohlestadt zur Klimastadt. Bottrop. Unsere Stadt“ gestalten.
Das Buch widmet sich dem Transformationsprozess Bottrops von der einstigen Kohlestadt zur nachhaltigen Klimastadt. In nur zehn Jahren hat die Stadt im nördlichen Ruhrgebiet ihren CO2-Ausstoß erheblich gesenkt. Die Stadt, die Unternehmen und die Bürger:innen haben gemeinsam mit angepackt und über 240 Maßnahmen umgesetzt – von Gebäudesanierungen bis hin zu Mobilitätsprojekten. Bottrop ist so zu einem besonderen Vorbild für den Klimaschutz geworden.
Im Buch kommen Autor:innen aus den Bereichen Stadt, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur zu Wort, die den Wandel mitbegleitet und mitgestaltet haben.
InnovationCity, Begrünungsoffensive, die Renaturierung der Emscher oder nachhaltiges Bauen - auf 144 Seiten nimmt uns das hochwertige Hardcover-Buch mit auf eine Reise durch die unterschiedlichsten Themengebiete. SATZDRUCK schaffte dafür den passenden Rahmen und gestaltete Seite für Seite individuell und mit dem richtigen Blick für grafische Details.
Der Buchumschlag überzeugt durch eine dezente Druckveredelung und eine ausdrucksstarke Illustration, die Nachhaltigkeitsaspekte sowie städtische Highlights - vom Tetraeder über den Malakoffturm der Zeche Prosper bis hin zu Solardächern - zu einer Komposition vereint.
Das Besondere: das gesamte Werk verwendet umweltfreundliche Materialien und steht in Einklang mit einer nachhaltigen Buch-Produktion.